Tipps, Tricks und tierisch gutes Wissen. Das ist unser:
Barferie Blog
Einfach barfen
So klappt´s Schritt für Schritt 🐕🐈🥩
Unser „Einfach barfen“-Blog ist für alle, die ins Barfen einsteigen möchten – ganz ohne Vorkenntnisse oder mit noch etwas Unsicherheit.
Wir zeigen Euch Schritt für Schritt, wie einfach, lecker und gesund Fleischfütterung für Hunde und Katzen sein kann.
Barf Quick Tipps
Keine Zeit für lange Romane 🕒🐶🐱💬
Hier findet ihr knackige Infos rund ums Barfen – kurz, bündig und auf den Punkt.
Und wenn ihr doch mal tiefer einsteigen möchtet: In der Barferie nehmen wir uns natürlich gerne Zeit für euch und eure Fellnasen. Einfach vorbeikommen, schnuppern, fragen!
Barferie Magazin
Tipps aus dem Barfer Alltag 🐾🥩✨
Hier gibt’s für euch alles, was uns am Herzen liegt: spannende Themen rund ums Barfen, jede Menge Wissenswertes, nützliche Tipps aus dem Barfer-Alltag und natürlich Neuigkeiten zu unseren Produkten und Angeboten. Einfach reinschauen, stöbern und schlauer barfen!
Gemüse und Obst
Ja, auch Fleischfresser mögen’s manchmal bunt! Gemüse und Obst gehören beim Barfen nämlich nicht nur als Deko auf den Napfrand […]
💡 Muskelfleisch
Muskelfleisch: Proteinquelle und Energielieferant ( beim gesunden Tier sollte ein Fettgehalt von ca. 15–25% angepeilt werden), mit …
💡 Pansen/Blättermagen
Kleine Kurzinfo: Pansen/Blättermagen: Mittlere Eiweißqualität, gutes Calzium/Phosphor-Verhältnis, kann 1:1 durch […]
💡 Milchprodukte
Wer seiner Fellnase Milchprodukte geben möchte, sollte ein paar Dinge beachten: Katzen sind weitgehend laktoseintolerant …
💡 Innereien
Hallo ihr zwei Fellnasen. Auch Innereien sind allesamt Vitamin- und Mineralstofflieferanten und sollten nicht ersatzlos vom Futterplan …
💡 RFK
RFK ( rohe fleischige Knochen) 50% Knochen, 50% Fleisch — Lieferant für Ca, P, K, Na — dienen auch der Zahnreinigung […]