
Entdecke unser vielfältiges BARF Sortiment
Die Barferie bietet ein umfangreiches und vielfältiges Angebot an Produkten, die das “Barferherz” höher schagen lassen.
Im Vordergrund steht unser Frostfleischsortiment mit fast 200 Fleischvariationen in vielen Sorten. Als Alternative zur Frostfleischfütterung haben wir ein ausgesuchtes Nassfutter und “Trockenbarf” zur Verfügung. Kauartikel zur Zahnpflege und Beschäftigung, Trockenfleisch und gefriergetrocknetes Fleisch als schmackhafte Belohnung runden unser Fleischsortiment ab. Natürlich darf ein vielfältiges Flockenangebot als Alternative zum frischen Gemüse- und Obst nicht fehlen. Für das Wohlbefinden eures Vierbeines sorgen eine gezielte Auswahl an Nahrungsergänzungen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Die Barferie verarbeitet kein Fleisch.
Wir beziehen unsere Fleisch von ausgesuchten Lieferanten, dass gefrostet per Tiefkühlspedition oder Versand angeliefert wird.
So sind wir in der Lage, Euch viele verschiedene Sorten und Abpackungen anzubieten.
Wegbeschreibung zur Barferie (Tiernahrung Böhmer):
Wir befinden uns im Gewerbegebiet in Burgfarrnbach, hinten dem Schlachthof!
von der Südwesttangende kommend:
+ Richtung Fürth/Hafen,
+ an der zweiten Ampel links abbiegen auf die Hintere Strasse,
+ über die Brücke (Kanal) auf der Hinteren Strasse bleibend geradeaus bis fast zum Kompostplatz,
+ kurz davor links abbiegen in die Siegelsdorferstrasse,
+ linker Hand befindet sich die Evenord Bank, danach der Schlachthof — so, weiter geht euer Navi nicht -
+ nun der Straße weiter folgen,
+ Linkskurve,
+ an der nächsten kleinen Kreuzung wieder links,
+ geradeaus bis zum Wendeplatz und scharf links in die kleine Straße direkt auf unser Hof.
+ Parkplätze sind genügend vorhanden!
von Veitsbronn kommend:
+ Richtung Burgfarrnbach,
+ in Burgfarrnbach am ersten Kreisverkehr die dritte Ausfahrt nehmen
+ ca. 300m inklusive Linkskurve der Straße nach fahren,
+ die erste Straße rechts abbiegen,
+ dann wieder der Straße nach dreimal links bis zum Wendeplatz und
+ dann scharf links ind die kleine Straße dirket auf unsern Hof.
+ Parkplätze sind genügend vorhanden.
Möchtest Du bestimmte Produkte oder größere Mengen Frostware reservieren, dann sende uns eine Email über unser Kontaktformular: https://www.barferie.de/barferie-fuerth/reservierung . Bitte nutze aus datenschutzrechtlichen Gründen dieses Formular.
Benötigst Du größere Mengen einzelner Sorten (ab 20kg) bestelle bitte mindestens eine Woche vor Abholung, damit wir Deine Wünsche bei unserer Bestellung beim Lieferanten berücksichtigen können.
Barferie Fleischvariationen:
gewolft:
mittelgrobe Zerkleinerung von Fleisch
fein gewolft:
feine Zerkleinerung des Fleisches
Mini Brocken:
kleine Stückchen in verschiedener Größe (richtet sich nach der Beschaffenheit des Fleisches)
Würfel:
kleine Würfel, Kantenlänge ca. 2cm
ganze Teile:
ganze Teile, wie z.B. Hähnchenherzen, Hähnchenhälse usw.
Gulaschform:
größere, unregelmäßige, meist von Hand geschnittene Fleischwürfel
Fleischstücke mit Knochenanteil:
große Fleischstücke, mit Knochen, verschiedene Größen
Knorpel/Knochen mit Fleisch:
große Stücke, mit Knorpel/Knochen mit Fleisch, verschiedene Größen
Fleischstücke mit Knochenkern:
große Fleischstücke, mit Knochenkern, verschiedene Größen
grobe Würfel:
große Fleischstücke in Würfelform (Bild Fa. Paex)
ganze Stücke:
sehr große Fleischstücke, wie beim grünen Pansen (Bild Fa. Paex)
Talerform:
mittelgrob gewolftes Fleisch, zu Talern geformt (Bild Fa. Paex)
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Endverbraucher.
Unsere geschulten Mitarbeiter Robin und Timo beraten Euch gerne praxisorientiert und “kostenlos” bei Eurem Einkauf in der Barferie und stehen Euch mit Ratschlägen und Empfehlungen zur Seite.
Individelle Beratungen mit Termin oder Ernährungspläne sind zeitaufwendig und deshalb nicht kostenlos. Eure Anfragen gerne an unseren Ernährungsberater Timo (https://www.raw4you.de).
Krankheiten Eurer Tiere müssen vorab von erfahrenen Tierärzten oder Tierheilpraktikern abgeklärt und behandelt werden. Dann helfen wir Euch gerne beim Füttern weiter.
Tipps zur Fütterung:
In unserem Blog findest Du außerdem Hilfestellung bei vielen Fragen rund ums Thema „barfen“.
Fallbeispiele:
Wir bekommen einen Welpen und möchten ihn barfen!
Selbstverständlich bekommt Ihr von uns Tipps und Ratschläge bei Eurem Einkauf bei uns. Wir beraten Euch mit unseren Produkten und geben Euch Hilfestellung bei der Fütterung. Allgemeingültige Futterzusammenstellungen geben wir Euch gerne mit (dies ist kein Ernährungsplan!).
Mein Hund/Katze ist zu dick oder zu dünn. Was kann ich füttern?
Da können wir Dir erstmal mit unseren vielen fettarmen oder fettreichen Fleischsorten weiterhelfen.
Mein Hund, meine Katze ist Allergiker. Was soll ich füttern?
Wir können keinen kompetenten Heilpraktiker oder Tierarzt ersetzen, der einen Allergietest machen kann. In jedem Falle raten wir zu einer konsequenten Ausschlussdiät, die Ihr entsprechend schriftlich in einem „Futtertagebuch“ dokumentiert, um die Ergebnisse bei einer eventuell nachfolgenden Therapie beim Tierarzt oder Heilpraktiker berücksichtigen zu können.
Anfragen per Email oder Telefon!
Bitte habt Verständnis dafür, dass wir Anfragen zur Fütterung Eures Tieres per Email oder am Telefon nur beantworten, wenn wir Euch und Euer Tier kennen! Ferndiagnosen sind nicht möglich.
Wir bieten keinen Versand und keine Lieferung an!
Unsere Produkte sind nur in Fürth/Burgfarrnbach erhältlich.
Bitte habt Verständnis dafür, dass wir Pakete nicht “auch nur ausnahmsweise” versenden, da wir keinen Vertrag mit einem Versanddienstleister haben.
Fleischherkunft
Die Barferie arbeitet mit mehreren Fleischverarbeitungsbetrieben zusammen. So können wir sehr viele verschiedene Variationen von Frostfleischprodukten anbieten.
Mit unserer langjährigen Erfahrung (seit 40 Jahren) wissen wir worauf es ankommt und können dementsprechend für Euch einkaufen. Bei unseren Lieferanten schätzen wir den persönliches Kontakt zum “Chef” und die damit verbundene Transparenz ihrer Produkte.
Wir werden wöchentlich mehrmals beliefert, um Euch Frische und Qualität bieten zu können. Eine veterinärhygienische Kontrolle der Betriebe ist selbstverständlich und damit eine lückenlose Rückverfolgung des Fleisches sichergestellt. Die eingesetzten Fleischprodukte werden von Tieren gewonnen, die für die menschliche Ernährung geschlachtet wurden. Zu den Haltungsformen der Schlachttiere stehen uns zum jetztigen Zeitpunkt keine Daten zur Verfügung.
Unsere langjährigen Lieferanten sind die Fa. Tiernahrung Knott aus Straubing, die Fa. Tarus aus Thüringen, die Fa. Bächle aus Villingen-Schwenningen, die Fa. Paex aus Schleswig Holstein und die Fa. Graf Barf aus Crailsheim. Auf unserer Seite: https://www.barferie.de/barf-sortiment/frostfleisch#sortimentsliste findet Ihr bei jeder Fleischsorte den dazugehörigen Lieferanten.
Unsere Lieferanten beziehen ihr Fleisch, soweit es ihnen möglich ist, aus ihrer Region. Bei einigen Sorten muß aus dem Ausland hinzugekauft werden, z.B. Elch, Rentier, Känguru, da diese Tiere bei uns nicht heimisch sind.
Haltbarkeit
Frostfleischprodukte sind ab Abpackung 8–12 Monate haltbar. Die aktuellen Daten findet Ihr auf jedem Produkt.
Fleisch ist ein Naturprodukt, deshalb sind Schwankungen in Beschaffenheit (Farbe, Form, Geruch) und Analysen natürlich.
Abpackungen
Da wir unser Fleisch aus mehreren Schlacht- bzw. Fertigungsbetrieben beziehen und diese mit verschiedenen Abfüllmaschinen arbeiten, unterscheiden sich auch die Verpackungen des Fleisches:
- Wurstform 250g/500g/1000g (gewolftes Fleisch)
- Wurstform 2x500g (gewolftes Fleisch)
- flache Abpackung 300g/500g (teilbar)/1000g in Blockform (gewolftes Fleisch)
- portionierbares Fleisch im Zipbeutel 1000g/2000g (grob gewolft, gewürfelt, Stücke)
- Fleischstücke 1000g/2000g
Umgang mit Frostware
Unser Fleisch wird tiefgekühlt an Euch übergeben. Nach Eurem Einkauf sollte das Fleisch sofort in eure Gefriertruhe gelegt, bzw. verfüttert werden. Ein Antauen des Fleisches stellt keinen Qualitätsverlust dar.
Bitte entfernt die Verpackung vor dem Auftauen. So bleiben weniger Fleischreste in der Verpackung kleben. Legt dann bitte das Fleisch in einen dafür geeigneten Behälter zum Auftauen. Bei wärmeren Temperaturen empfehlen wir das Fleisch im Kühlschrank aufzutauen. Es ist ca. 2 Tage im Kühlschrank haltbar.
Alle, die aus Kostengründen gerne größere Abpackungen einkaufen: Gerne könnt Ihr das Fleisch antauen, portionieren und wieder einfrieren – dadurch entsteht kein Qualitätsverlust!
Hinweis Wildfleisch
Wildfleisch bitte immer unbedingt nach dem Auftauen auf Metallrückstände (von Patronen) kontrollieren! Das Wild wird geschossen und trotz vieler Vorsichtsmaßnahmen und Kontrollen kann es vorkommen, dass sich im Fleisch Metallteilchen befinden. Also bitte Vorsicht!
Rückgabe oder Umtausch
Frostfleisch ist aufgrund der leichten Verderblichkeit vom Umtausch sowie der Rücknahme ausgeschlossen (§ 312d Abs. 4 Nr. 1 BGB).
“Ich weiß ja nicht, ob mein Hund bzw. meine Katze Fleisch frißt, deshalb möchte ich das erst einmal probieren”. Verstehen wir. Aber mit “einer Probepackung” allein kann man das nicht herausfinden.
Wir haben Größen ab 250g, 300g oder Talerform zu 360g. Ich glaube, damit lässt sich probieren, ob ihr Hund oder ihre Katze gewisse Sorten bevorzugt oder überhaupt gerne Fleisch fressen würde.
Also einfach mal vorbeikommen, wir zeigen Euch gerne unsere Kleinpackungen und helfen Euch selbstverständlich gerne bei euren Fragen weiter.