🥕 Gemüse & Obst beim Barfen – bunt, gesund, einfach gut! 🍎
Ja, auch Fleischfresser mögen’s manchmal bunt! Gemüse und Obst gehören beim Barfen nämlich nicht nur als Deko auf den Napfrand – sie liefern wertvolle Vitamine, Ballaststoffe und sekundäre Pflanzenstoffe, die die Verdauung ankurbeln, das Immunsystem stärken und für gesunde Zellen sorgen.
Warum überhaupt pflanzlich?
Hunde (und auch Katzen – in kleinen Mengen!) profitieren von der Extraportion Frische: Obst und Gemüse sorgen für Abwechslung, eine ausgewogene Verdauung und liefern Nährstoffe, die in Fleisch allein nicht ausreichend enthalten sind. Vor allem ballaststoffreiche Sorten fördern eine gesunde Darmflora – und wer fröhlich pupst, hat meist auch gute Laune. 😉
Wie viel darf’s denn sein?
Als Faustregel gilt:
🦴 Hunde: ca. 20–30 % der Barf-Mahlzeit darf ruhig aus pflanzlichen Komponenten bestehen.
🐱 Katzen: max. 5–10 % – Katzen sind strenge Fleischfans, also bitte nur sparsam untermischen.
🌿 Unsere Flocken: Schnell, praktisch, vielseitig
Für alle, die’s eilig haben oder gern auf Vorrat setzen, sind unsere Gemüse- und Obstflocken die perfekte Lösung. Einfach mit warmem Wasser einweichen – fertig ist der pflanzliche Napfbooster.
Unser Sortiment umfasst:
-
Reine Gemüse‑, Obst‑, Getreide- und Pseudogetreideflocken
-
Vielfältige Flockenmischungen mit liebevoll abgestimmten Zutaten
Natürlich ohne Farb‑, Aroma- oder Konservierungsstoffe – eben 100 % Barferie!
Auch für Allergiker und sensible Fellnasen haben wir das Richtige: z. B. glutenfreie Sorten wie Kartoffel‑, Hirse‑, Amaranth- oder Buchweizenflocken.
🧊 Frisch gefrostet & schonend vorgekocht
Für alle, die lieber Frisches im Napf sehen: Unsere Gemüse- und Obst-Mixe sind schonend zerkleinert, tiefgefroren und im Handumdrehen servierbereit.
📦 Beispielhafte Mischungen aus unserem Sortiment:
-
🥕 Karotte, Apfel, Blattsalate, Gurke & Zucchini – mit einem Hauch Leinöl, als praktische Wurstform
-
🍏 Äpfel, Möhren, Birnen & Bananen – zu handlichen Talern gepresst
-
🥬 Rote Bete, Spinat & Co. – für den Extra-Nährstoffkick
Oder lieber vorgekocht aus der Dose? Auch das haben wir im Angebot – für empfindliche Mägen oder einfach, wenn’s mal ganz fix gehen muss.
Unser Tipp: Probiere verschiedene Kombinationen aus und finde heraus, was deinem Tier guttut – ganz nach dem Motto: bunt, bio(logisch) und barf-tastisch!
🐱 Und was ist mit Katzen?
Katzen sind Fleischliebhaber durch und durch – echte Beute-Spezialisten. Pflanzliche Beikost ist für sie kein Muss, kann aber in kleinen Mengen hilfreich sein. Wichtig ist: immer gut püriert oder vorgegart, damit die Nährstoffe auch wirklich aufgenommen werden können.
Empfehlung für Katzen:
-
Maximal 5–10 % pflanzliche Anteile im Napf – am besten aus leicht verdaulichem Gemüse wie Zucchini, Karotten oder Kürbis.
-
Obst? Nur in Miniportionen, z. B. etwas Apfel oder Banane – wenn’s denn akzeptiert wird.
-
Roh oder gekocht? Gekochtes oder gedämpftes Gemüse ist besser verdaulich – rohes sollte unbedingt fein püriert werden.
Finger weg von:
-
Zwiebeln, Knoblauch, Avocado, Trauben, Rosinen – die sind für Katzen (und auch Hunde!) giftig.
Und nicht vergessen: Katzen sind keine kleinen Hunde – bitte kein Gemüse aufdrängen, wenn die Samtpfote es ablehnt. Ihr Körper ist darauf spezialisiert, fast alles aus Fleisch zu gewinnen. Pflanzliches ist also ein kleines Extra – kein Pflichtprogramm.