Füt­te­rungs­emp­feh­lung für einen gesun­den erwach­se­nen Hund liegt bei 2 — 4% vom aktu­el­len Körpergewicht.

Bei Jung­hun­den emp­feh­len wir 4 — 5% vom Körpergewicht,

Bei Wel­pen liegt der Fut­ter­be­darf bei ca. 4–7% vom Kör­per­ge­wicht (Füt­te­rung 3x täglich).

Bei einem Gewicht von 50 kg wären das also 1 bis 2 kg Gesamt­fut­ter am Tag. Sehr akti­ve Hun­de erhal­ten in der Regel eine grö­ße­re Fut­ter­men­ge. Wie bei uns Men­schen vari­iert der Bedarf aber je nach Typ.

 

Die Mahl­zeit soll­te dabei etwa 2/3 aus Fleisch/Innereien/Knochen und 1/3 aus Gemüse/ Obst bzw. Koh­len­hy­dra­ten bestehen, der Fleisch­an­teil kann auch nur 50% betra­gen. Das reicht für nor­mal akti­ve Tie­re in jedem Fall aus.

Die Zuga­be von Ölen, Kräu­tern und ande­ren natür­li­chen Zusät­zen erfolgt indi­vi­du­ell auf die Bedürf­nis­se