Wie­viel BARF braucht der Hund?
🔹 Als Faust­re­gel gilt: 2–4 % des Kör­per­ge­wichts pro Tag – das ist die täg­li­che Gesamt­fut­ter­men­ge für einen erwach­se­nen, gesun­den Hund. Klingt ein­fach, ist es auch – aber nicht in Stein gemeißelt!
🔹 Denn: Ras­se, Alter, Akti­vi­täts­le­vel und Stoff­wech­sel haben ein Wört­chen mit­zu­re­den. Jeder Hund ist ein Indi­vi­du­um – und genau das lie­ben wir ja an ihnen, oder?

Fut­ter­men­ge? Fühl dich rein!
Die bes­ten Tools zur Por­ti­ons­kon­trol­le: Dei­ne Hän­de und Dein Blick!

Spürst Du die Rip­pen gut und erkennst eine schö­ne Tail­le? Dann passt alles.
Ver­schwin­den Tail­le & Rip­pen? → Fut­ter­men­ge redu­zie­ren.
Siehst Du mehr Hüft­kno­chen als Hund? → Fut­ter­men­ge erhöhen.

Bar­fen ist kei­ne exak­te Wis­sen­schaft – son­dern eine Lern­rei­se mit dei­nem Hund.

So setzt sich eine BARF-Mahl­zeit zusam­men, hier die gro­be Auf­tei­lung (Tages­men­ge)

Kom­po­nen­te                           Anhaltswert
Mus­kel­fleisch & Co.                                  ca. 60 %
Rohe, flei­schi­ge Knochen                                  ca. 10 %
Gemü­se / Obst / Getreide                                  ca. 30 %

Die Pro­zent­an­ga­ben dür­fen natür­lich je nach Hund ein wenig vari­ie­ren, dass ist ganz normal.

Der Fleisch­an­teil im Detail (ca. 70 % der Mahlzeit):
Hier kommt es auf die rich­ti­ge Mischung an:
🔹 ca. 50 % Mus­kel­fleisch mit Fettanteil
🔹 ca. 20 % grü­ner Pan­sen oder Blättermagen
🔹 ca. 15 % Inne­rei­en (inkl. Herz als Muskelfleisch)
🔹 ca. 15 % flei­schi­ge Knochen

Kei­ne Sor­ge – Du musst nicht jeden Tag exakt gramm­ge­nau abwie­gen. Über die Woche gese­hen soll­te es in etwa pas­sen. Du darfst also gern mal vari­ie­ren, krea­tiv sein oder auf Vor­rat planen.

Tages­form erlaubt – das Menü darf variieren!
Dein Hund wird es Dir dan­ken, wenn’s mal nur Fleisch gibt oder an einem Tag ein­fach Gemü­se & Ei ser­viert wird. Der Kör­per gleicht klei­ne Schwan­kun­gen gut aus – und Abwechs­lung macht den Napf erst rich­tig spannend!

Kno­chen­füt­te­rung? Bes­ser in Wochen­por­tio­nen denken!
🔹 Wenn’s um flei­schi­ge Kno­chen geht, lohnt es sich, in Wochen­ra­tio­nen zu pla­nen:
🔹 Statt täg­lich 20 g (was etwas albern wirkt), lie­ber 2–3 Mal pro Woche ein ordent­li­ches Stück.
🔹 Das ist prak­ti­scher, natür­li­cher – und macht auch den Hun­den ein­fach mehr Spaß.

Fazit:
Bar­fen bedeu­tet, Ver­ant­wor­tung zu über­neh­men – aber mit Freu­de, Neu­gier und Bauch­ge­fühl. Wenn Du Dir unsi­cher bist oder noch Fra­gen hast: Die Bar­fe­rie hilft Dir ger­ne wei­ter. Wir ste­hen Dir mit Rat, Tat und Fleischwis­sen zur Seite.

Copy­right by Barferie