A) Wie steht es eigentlich um Deine ganz persönlichen Kenntnisse über eine optimale Ernährung?
B) Kennst Du die aktuellen Ernährungsempfehlungen der DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung) und kannst Du die Ernährungspyramide der empfohlenen Lebensmittelgruppen im richtigen Verhältnis aufzeichnen?
C) Hast Du für Dich und Deine Familie einen Ernährungsplan aufgestellt, der sicherstellt, dass bei jeder Mahlzeit alle notwendigen Nährstoffe im richtigen prozentualen Verhältnis aufgenommen werden?
Nein?
Warum lässt Du Dich dann so verrückt machen, wenn es um die Ernährung Deines Hundes geht?
Für´s Barfen benötigt man einen gesunden Menschenverstand und kein mathematisches Formelbuch!
Barfen heißt nicht kompliziertes Rechnen. Der Hund benötig