Wenn Ihr die folgenden Fragen mit “ja” beantwortet, solltet Ihr euch ein wenig Zeit zum Schmökern nehmen:
- Plant Ihr eure Fellnase zukünftig natürlich, d.h. roh zu füttern, neuhochdeutsch: „barfen“?
- Kommt es Euch mehr auf das „wie“ als auf das „warum“ an?
- Braucht Ihr daher zunächst eine praxisorientierte „Kurzanleitung“?
Unsere Infos sind für Tierbesitzer gedacht, die nur wenig oder keine Erfahrung mit Rohfütterung haben. Hier geht es konkret um “einfach Barfen”.
Was allgemeine Informationen zur Rohfütterung betrifft, werdet Ihr in den kommenden Zeilen nichts erfahren, was nicht bereits in unzähligen Nachschlagewerken oder Hundeforen geschrieben wurde. Wir haben uns nur bemüht, dies so knapp und übersichtlich wie möglich zu gestalten.
Unsere Barf Tipps wurden ausschließlich für Besitzer erwachsener, gesunder Hunde bzw. Katzen konzipiert. Auf die besonderen ernährungsphysiologischen Bedürfnisse von Welpen / Junghunden- Katzen oder allergischen / kranken Hunden/Katzen wird nicht eingegangen. Hier empfehlen wir Spezialliteratur (siehe Anhang) bzw. die Kontaktierung eines erfahrenen Heilpraktikers oder Ernährungsberaters.
Notwendige „persönliche“ Voraussetzungen für das B.A.R.F.en
Für’s