🦴 Zum Knabbern gut — Kleines Knochen ABC!
Was Ihr schon immer über Knochen wissen wolltet, aber nie zu fragen wagtet… oder in 100 Hundeforen überlesen habt.
Knochen füttern klingt erstmal simpel – ist es im Grunde auch. Damit’s aber nicht knirscht (außer zwischen den Zähnen), haben wir Euch hier die wichtigsten Tipps kurz und schmerzlos zusammengebissen.
🪥 Die natürlichste Zahnbürste der Welt
Knochen reinigen nicht nur die Zähne auf ganz natürliche Weise, sondern trainieren auch Kaumuskulatur, Kieferkraft und machen einfach rundum zufrieden – ein echtes Kau-Vergnügen!
💪 Nährstoff-Kracher mit Biss
Knochen liefern nicht nur Kalzium, sondern auch Magnesium, Kollagen, Vitamine und Antioxidantien. Dazu gibt’s noch jede Menge Energie durch natürlich enthaltene Fette und Proteine. Ein echtes Superfood mit Crunch!
❗ Wichtig: Roh bleibt roh!
Gekochte Knochen = Finger weg! Beim Erhitzen werden Knochen hart und splittern – das kann gefährlich werden.
Immer roh füttern! Das gilt auch für den Weihnachts-Gänse-Knochen… sorry, Omi!
🐾 Der perfekte Knochen für Anfänger
Nicht jeder Vierbeiner ist gleich ein Profi-Kauer.
👉 Für Einsteiger eignen sich weiche Knochen, z. B. vom Geflügel.
💡 Faustregel: Je jünger das Schlachttier, desto softer der Knochen. Hähnchen- statt Rinderbein also!
🍖 Knochen nie solo servieren
Ein Knochen ganz ohne Fleisch drumherum? Keine gute Idee.
Nur mit Fleisch produziert der Magen genug Magensäure zur Verdauung. Also: Immer Fleisch dazu oder gleich einen schön fleischigen Knochen servieren.
💩 Kot-Alarm? Kein Grund zur Panik!
Wird der Stuhlgang nach Knochenfütterung plötzlich „betonfest“, war’s wahrscheinlich zu viel des Guten.
➡️ Langsam anfangen, beobachten, steigern.
Ein harter Kotgang ist kein Grund, gleich den Knochen an den Nagel zu hängen. 😉
👀 Schlinger-Alarm! Aufsichtspflicht!
Wenn Dein Hund zur Kategorie Staubsauger auf vier Pfoten gehört: Bitte niemals Knochen unbeaufsichtigt geben.
Tipp: Große Knochen wählen – die lassen sich nicht so einfach im Ganzen runterschlucken.
📚 Fazit: Knochen = Natur pur
Sie putzen, stärken, liefern Nährstoffe und machen einfach Laune. Wenn Du ein paar Grundregeln beachtest, ist die Knochenfütterung eine gesunde, natürliche und artgerechte Ergänzung auf jedem BARF-Plan.
Noch Fragen — dann sehen wir Dich im Barferie Store in Burgfarrnbach 😉
Copyright by Barferie