🦴 Zum Knab­bern gut — Klei­nes Kno­chen ABC!
Was Ihr schon immer über Kno­chen wis­sen woll­tet, aber nie zu fra­gen wag­tet… oder in 100 Hun­de­fo­ren über­le­sen habt.
Kno­chen füt­tern klingt erst­mal sim­pel – ist es im Grun­de auch. Damit’s aber nicht knirscht (außer zwi­schen den Zäh­nen), haben wir Euch hier die wich­tigs­ten Tipps kurz und schmerz­los zusammengebissen.

🪥 Die natür­lichs­te Zahn­bürs­te der Welt
Kno­chen rei­ni­gen nicht nur die Zäh­ne auf ganz natür­li­che Wei­se, son­dern trai­nie­ren auch Kau­mus­ku­la­tur, Kie­fer­kraft und machen ein­fach rund­um zufrie­den – ein ech­tes Kau-Vergnügen!

💪 Nähr­stoff-Kra­cher mit Biss
Kno­chen lie­fern nicht nur Kal­zi­um, son­dern auch Magne­si­um, Kol­la­gen, Vit­ami­ne und Anti­oxi­dan­ti­en. Dazu gibt’s noch jede Men­ge Ener­gie durch natür­lich ent­hal­te­ne Fet­te und Pro­te­ine. Ein ech­tes Super­food mit Crunch!

Wich­tig: Roh bleibt roh!
Gekoch­te Kno­chen = Fin­ger weg! Beim Erhit­zen wer­den Kno­chen hart und split­tern – das kann gefähr­lich wer­den.
Immer roh füt­tern! Das gilt auch für den Weih­nachts-Gän­se-Kno­chen… sor­ry, Omi!

🐾 Der per­fek­te Kno­chen für Anfänger
Nicht jeder Vier­bei­ner ist gleich ein Pro­fi-Kau­er.
👉 Für Ein­stei­ger eig­nen sich wei­che Kno­chen, z. B. vom Geflü­gel.
💡 Faust­re­gel: Je jün­ger das Schlacht­tier, des­to sof­ter der Kno­chen. Hähn­chen- statt Rin­der­bein also!

🍖 Kno­chen nie solo servieren
Ein Kno­chen ganz ohne Fleisch drum­her­um? Kei­ne gute Idee.
Nur mit Fleisch pro­du­ziert der Magen genug Magen­säu­re zur Ver­dau­ung. Also: Immer Fleisch dazu oder gleich einen schön flei­schi­gen Kno­chen servieren.

💩 Kot-Alarm? Kein Grund zur Panik!
Wird der Stuhl­gang nach Kno­chen­füt­te­rung plötz­lich „beton­fest“, war’s wahr­schein­lich zu viel des Guten.
➡️ Lang­sam anfan­gen, beob­ach­ten, stei­gern.
Ein har­ter Kot­gang ist kein Grund, gleich den Kno­chen an den Nagel zu hängen. 😉

👀 Schlin­ger-Alarm! Aufsichtspflicht!
Wenn Dein Hund zur Kate­go­rie Staub­sauger auf vier Pfo­ten gehört: Bit­te nie­mals Kno­chen unbe­auf­sich­tigt geben.
Tipp: Gro­ße Kno­chen wäh­len – die las­sen sich nicht so ein­fach im Gan­zen runterschlucken.

📚 Fazit: Kno­chen = Natur pur
Sie put­zen, stär­ken, lie­fern Nähr­stof­fe und machen ein­fach Lau­ne. Wenn Du ein paar Grund­re­geln beach­test, ist die Kno­chen­füt­te­rung eine gesun­de, natür­li­che und art­ge­rech­te Ergän­zung auf jedem BARF-Plan.

Noch Fra­gen — dann sehen wir Dich im Bar­fe­rie Store in Burg­farrn­bach 😉

Copy­right by Barferie