🐶 Klei­ne Hun­de – gro­ße Napfträume! 
Unse­re klei­nen Vier­bei­ner haben zwar kür­ze­re Bei­ne, aber dafür ganz schön hohe Ansprü­che, wenn es um ihre Ernäh­rung geht. Und genau hier kommt BARF ins Spiel – die fri­sche, art­ge­rech­te Füt­te­rung, die auch den Minis rich­tig gut bekommt.

War­um BARF gera­de für klei­ne Hun­de so ide­al ist

  •  Indi­vi­du­ell anpass­bar:
    Jeder klei­ne Hund ist anders – ob Chi­hua­hua, Yor­kie, Dackel oder Bolon­ka. Mit BARF kannst du die Fut­ter­ra­ti­on exakt auf Alter, Akti­vi­tät, All­er­gien oder Vor­lie­ben dei­nes Lieb­lings abstimmen.
  •  Hohe Nähr­stoff­dich­te auf klei­nem Raum:
    Klei­ne Hun­de haben oft einen schnel­le­ren Stoff­wech­sel und brau­chen hoch­wer­ti­ge Ener­gie­quel­len. BARF lie­fert leicht ver­dau­li­ches Eiweiß, gesun­de Fet­te und natür­li­che Vit­ami­ne – ohne über­flüs­si­ge Füllstoffe.
  •  Sanft zum Ver­dau­ungs­trakt:
    Weni­ger Getrei­de, kei­ne frag­wür­di­gen Zusät­ze, kei­ne ver­steck­ten Inhalts­stof­fe – das schont den emp­find­li­chen Magen und sorgt für schön fes­te Häufchen.
  •  Zahn­pfle­ge inklu­si­ve:
    Kna­cki­ge Kno­chen, Kau­ar­ti­kel und stü­cki­ges Fleisch för­dern die Zahn­ge­sund­heit – und sor­gen ganz neben­bei für Beschäf­ti­gung und Kauvergnügen. 🦴
  •  Vol­le Kon­trol­le:
    Du weißt immer genau, was in den Napf kommt. Kei­ne bösen Über­ra­schun­gen, kei­ne Zuta­ten, die dein Mini nicht verträgt.

BARF in klei­nen Por­tio­nen – prak­tisch und frisch
Weil klei­ne Hun­de eben auch klei­ne Por­tio­nen brau­chen, fin­dest du bei uns per­fekt abge­stimm­te Packungsgrößen:

  • Frost­fleisch: 250g, 300g, 500g oder lose Mini-Bro­cken im Zipbeutel

  • Nass­fut­ter: hand­li­che 200g oder 400g Dosen

  • Lecker­li & Kau­ar­ti­kel: klei­ne Pro­bier­grö­ßen für fri­schen Nachschub

  • Gemü­se & Flo­cken: vie­le Vari­an­ten & Grö­ßen zur opti­ma­len Ergänzung

  • Öle & Ergän­zun­gen: ab 100g/ml für den indi­vi­du­el­len Bedarf

Wor­auf du beim Bar­fen klei­ner Hun­de ach­ten solltest:

  • Men­ge rich­tig dosie­ren: Klei­ne Hun­de benö­ti­gen zwar weni­ger Fut­ter­men­ge, aber eine eben­so aus­ge­wo­ge­ne Zusam­men­set­zung. Faust­re­gel: ca. 2–4% des Kör­per­ge­wichts pro Tag.

  • Kno­chen­an­teil gut abstim­men: Kno­chen lie­fern wert­vol­les Kal­zi­um, aber hier bit­te stets auf die rich­ti­ge Men­ge achten.

  • Fei­ne Stü­cke & pas­sen­de Grö­ßen: Klei­ne Mäul­chen brau­chen hand­li­che Por­tio­nen und gut kau­ba­re Stücke.

  • Regel­mä­ßig kon­trol­lie­ren: Gera­de bei Minis lohnt sich ab und zu ein Check beim Tier­arzt oder Ernäh­rungs­be­ra­ter, damit alles opti­mal läuft.

🚀 Fazit:
Bar­fen geht eben auch in klein — aber mit maxi­ma­ler Qualität!

Das Bild zeigt unse­ren Quin­cy, der im Novem­ber 2017 mit fast 15 Jah­ren ins Regen­bo­gen­land gegan­gen ist! Du bleibst immer ein Teil von uns!

Copy­right by Barferie