🧊 Von Frost zu Fut­ter: So klappt’s mit Sicher­heit und Hygiene!

Tief­ge­kühlt & tie­risch lecker
Unser Frost­fleisch bekommt ihr eis­kalt – und das ist auch gut so! Damit’s auch zuhau­se frisch bleibt, am bes­ten gleich nach dem Ein­kauf ab damit in eine Kühl­ta­sche und ohne Umwe­ge in den hei­mi­schen Tief­küh­ler bei min­des­tens –18 °C. Wich­tig: Bit­te getrennt von euren eige­nen Lebens­mit­teln lagern. Hund bleibt Hund, Mensch bleibt Mensch.

Auf­tau­en – aber mit Stil
✔️ Raus aus der Packung, rein in einen lebens­mit­tel­ech­ten Behäl­ter mit Deckel (am bes­ten leicht geöff­net) und dann ganz ent­spannt über      Nacht im Kühl­schrank auf­tau­en lassen.
✔️ Die Auft­au­f­lüs­sig­keit ist kein Abfall, son­dern vol­ler wert­vol­ler Nähr­stof­fe – also unbe­dingt mit ver­füt­tern, wenn’s passt!
✔️ Das ange­tau­te Fleisch bit­te kühl und getrennt auf­be­wah­ren – je nach Sor­te hält es sich 1–2 Tage im Kühlschrank.

Wich­tig: Ein­mal auf­ge­taut = bit­te NICHT wie­der ein­frie­ren! Und denk dran: Fleisch nicht stun­den­lang bei Zim­mer­tem­pe­ra­tur lie­gen las­sen – Bak­te­ri­en fei­ern gern unge­plan­te Partys.

Nur für Fell­na­sen – nicht für Menschen
Unse­re Fleisch­pro­duk­te sind pures Tier­fut­ter. Nicht für Omas Gulasch geeig­net – auch wenn’s manch­mal lecker aussieht.

Damit’s in eurer Küche hygie­nisch bleibt:
✔️ Fleisch getrennt von Lebens­mit­teln für den Men­schen lagern
✔️ Alle Uten­si­li­en, Schnei­de­bret­ter & Arbeits­flä­chen nach der Zube­rei­tung gründ­lich reinigen
✔️ Hän­de waschen nicht vergessen!

💡 Unser Tipp:
Fut­ter immer frisch ser­vie­ren und die Por­tio­nen indi­vi­du­ell anpas­sen – so bleibt dein Vier­bei­ner rund­um fit, satt und glücklich.

Wenn du Fra­gen hast oder unsi­cher bist – Robin & Timo haben immer ein offe­nes Ohr.

Copy­right by Barferie