🧊 Von Frost zu Futter: So klappt’s mit Sicherheit und Hygiene!
Tiefgekühlt & tierisch lecker
Unser Frostfleisch bekommt ihr eiskalt – und das ist auch gut so! Damit’s auch zuhause frisch bleibt, am besten gleich nach dem Einkauf ab damit in eine Kühltasche und ohne Umwege in den heimischen Tiefkühler bei mindestens –18 °C. Wichtig: Bitte getrennt von euren eigenen Lebensmitteln lagern. Hund bleibt Hund, Mensch bleibt Mensch.
Auftauen – aber mit Stil
✔️ Raus aus der Packung, rein in einen lebensmittelechten Behälter mit Deckel (am besten leicht geöffnet) und dann ganz entspannt über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen.
✔️ Die Auftauflüssigkeit ist kein Abfall, sondern voller wertvoller Nährstoffe – also unbedingt mit verfüttern, wenn’s passt!
✔️ Das angetaute Fleisch bitte kühl und getrennt aufbewahren – je nach Sorte hält es sich 1–2 Tage im Kühlschrank.
Wichtig: Einmal aufgetaut = bitte NICHT wieder einfrieren! Und denk dran: Fleisch nicht stundenlang bei Zimmertemperatur liegen lassen – Bakterien feiern gern ungeplante Partys.
Nur für Fellnasen – nicht für Menschen
Unsere Fleischprodukte sind pures Tierfutter. Nicht für Omas Gulasch geeignet – auch wenn’s manchmal lecker aussieht.
Damit’s in eurer Küche hygienisch bleibt:
✔️ Fleisch getrennt von Lebensmitteln für den Menschen lagern
✔️ Alle Utensilien, Schneidebretter & Arbeitsflächen nach der Zubereitung gründlich reinigen
✔️ Hände waschen nicht vergessen!
💡 Unser Tipp:
Futter immer frisch servieren und die Portionen individuell anpassen – so bleibt dein Vierbeiner rundum fit, satt und glücklich.
Wenn du Fragen hast oder unsicher bist – Robin & Timo haben immer ein offenes Ohr.
Copyright by Barferie