Billig abspeisen oder besser fressen!?
Sehr oft erreichen uns eure Emails mit der Frage nach unseren Fleischprodukten, deren Herkunft, der Fleischverarbeitung und Produktion, auch Haltung, Transportwege und die Schlachtung der Tiere spielt für viele von Euch eine große Rolle. Das ist auch richtig so!
Wir wollen Euch keine Märchen erzählen oder Euch die üblichen Antworten wie: Wir beziehen unser Fleisch nur regional oder wir beziehen unser Fleisch nur von einem Bauernhof in der Nähe, der Fleisch nur von Weiderindern verarbeitet .… auftischen. Ach was, wo sind denn die vielen kleinen Schlachtbetriebe… und die vielen Weiden…
Durch die momentan sehr große Nachfrage nach Tierfutterfleisch ist es in vielen Betrieben so, dass Fleisch zugekauft werden muß um dem Ansturm nach der Ware Fleisch gerecht zu werden.
Auch durch vermehrte Anfragen nach Angeboten, Sonderaktionen und Rabatten, also die „Geiz ist geil Mentalität“, leidet die Fleischqualität, sind doch die Händler immer mehr gezwungen Billigware anzubieten, um mithalten und überleben zu können.
Glaubt Ihr wirklich, dass Rindfleisch für 2,00EUR von einer 1000m² Weide kommt, auf der 20 Kühe stehen, die per Hausschlachtung ihr Leben lassen? Nein, mit Sicherheit nicht!
Steigt ihr auf BARF um, entscheidet ihr euch doch euer Tier natürlich und gesund zu ernähren. Sucht ihr verantwortungsvoll nach gutem Fleisch solltet ihr euch nicht auf Schnäppchenjagd begeben, nach dem Motto: Wo gibt es das günstigste Angebot… oder wie wir so oft gefragt werden: Was ist denn ihr billigstes Fleisch?
Natürlich gibt es kleine Firmen, die ausschließlich Bio-Produkte verkaufen, oder wirklich gutes Fleisch aus „eigener Schlachtung“ anbieten können. Aber hier werdet Ihr das Kilo Rindfleisch nicht für 2.00 € bekommen. Doch ist mir aufgefallen, dass viele, die nicht produzieren auch mit dem Slogan „aus eigener Schlachtung, vom eigenen Bauernhof“ werben, und das Kilo Rindfleisch kostet auch nur 2,50EUR. Wie soll denn das gehen???
Wir beziehen unser Fleisch von mehreren Fleischverarbeitungsbetrieben. Wir kennen unsere Lieferanten seit vielen Jahren, manche über 30 Jahre und freuen uns über die Transparenz ihrer Produkte, die sie uns ermöglichen und die wir an Euch weitergeben können. Vielleicht kommt es auch bald, dass wir über die Haltungsformen der Tiere auf dem Etikett informiert werden.
Beim Futter gibt es keine Kompromisse!
Copyright by G. Böhmer