Ehrlich währt am längsten
Immer wieder flattern Eure Mails bei uns rein: Woher kommt euer Fleisch? Wie wird es verarbeitet? Wie war die Haltung? Wie lang der Transport? Und, und, und… Ganz ehrlich: Richtig so! Diese Fragen sollte man stellen. Schließlich geht es um das, was im Napf landet — und damit direkt um die Gesundheit Deines Lieblings.
Märchenstunden überlassen wir anderen
Wir könnten Euch jetzt erzählen, dass unser Fleisch ausschließlich von glücklichen Weiderindern kommt, die ihr Leben auf saftigen 1000m² großen Wiesen verbracht haben und dann per Hand und Streicheleinheit geschlachtet wurden. Aber Hand aufs Herz: Wo sind denn all diese Weiden und kleinen Schlachtbetriebe eigentlich? Genau. Die Realität sieht anders aus.
Billig geht immer – aber nicht beim Futter!
Durch die ständig steigende Nachfrage nach BARF, Sonderaktionen, Rabatten und der allgegenwärtigen “Geiz ist geil”-Mentalität werden viele Händler gezwungen, beim Einkauf Kompromisse einzugehen. Die Folge? Billigfleisch ohne Herkunft, fragwürdige Qualität, aber Hauptsache günstig.
Mal ehrlich: Glaubst Du wirklich, dass Rindfleisch für 3.00 Euro das Kilo vom glücklichen Weiderind stammt? Wohl kaum.
BARF heißt Verantwortung 🐶🐱
Wenn Du Dich fürs Barfen entscheidest, dann entscheidest Du Dich auch für Qualität, Natürlichkeit und artgerechte Ernährung. Und genau deshalb macht es keinen Sinn, beim Einkauf auf Schnäppchenjagd zu gehen.
Unsere Philosophie: Qualität mit Verstand
Wir arbeiten seit vielen Jahren — teils über 30 Jahre — mit unseren Lieferanten zusammen. Wir wissen, wo unser Fleisch herkommt, wie es verarbeitet wird, und stehen in engem Austausch mit unseren Partnern. Dadurch können wir Dir verschiedene Preisklassen anbieten — immer transparent, immer nachvollziehbar, immer verantwortungsvoll.
Und wer weiß — vielleicht gibt’s ja bald noch mehr Infos zu Haltungsformen direkt aufs Etikett. Wir bleiben dran!
Beim Futter gilt: Lieber besser füttern, statt billig abspeisen. Dein Tier wird es Dir danken.
Copyright by Barferie